Mouseover Zoom loading...
Los 9*
Paar Shishi aus Bronze (獅子, shishi)
Schätzpreis:
3.000 € - 5.000 €
Ergebnis:
3.852 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Japan, Meiji - Period, spätes 19. Jh.H. 32/33 cm (o.S.)
In sitzender Haltung mit nach vorne gerichteten Köpfen, umgeben von einer prächtigen Mähne und mit gelocktem Schweif. Der eine Shishi (Karashishi) mit geöffnetem Maul seine Fangzähne entblößend, der andere mit geschlossenem Maul (Komainu). Auf Sockel montiert.
Vor 1930 von der Bayer AG durch Carl Duisberg bei Bernheimer erworben - Aufgrund der jahrelangen Präsentation im Park, partiell Altersschäden und Veränderung der Oberfläche
Die Bezeichnung 'Karashishi' (wörtlich: chinesischer Löwe) und „'Komainu' (koreanischer Hund) werden heutzutage synonym verwendet. Traditionell wird ein Shishi-Paar am Eingang eines buddhistischen Tempels oder eines shintoistischen Schreins als Wächter platziert, ähnlich den Niô-Wächtern. Bereits in der Heian-Zeit (794-1185) wurde zwischen den beiden Figuren unterschieden: Die linke Figur galt als Karashishi mit offenem Maul (agyô), während die rechte als Komainu mit geschlossenem Maul bezeichnet wurde. Der Komainu sieht ebenfalls sehr löwenähnlich aus, und die Unterschiede zwischen beiden Figuren sind gering, wahrscheinlich deshalb, da sie von Löwenstatuen vor buddhistischen Tempeln in Indien hervorgingen. Diese Tradition gelangte schließlich nach Japan.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung: Auf die Zuschlagsumme wird ein Aufgeld von 24,5 % erhoben. Auf die Zuschlagsumme zzgl. Aufgeld ist die gesetzliche Umsatzsteuer zu entrichten.