Mouseover Zoom loading...

Los 38

Ehrenbrosche Kaiserin Auguste Viktoria

Schätzpreis:

1.000 € - 1.500 €

Ergebnis:

1.295 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Berlin um 1900. Hofjuwelier H.J. Wilm zugeschrieben
D 2,6 cm
21kt Gelbgold (RFA getestet), Broschierung 585/000 Gelbgold. 17 Diamantrosen ca. 0,10ct mittlere Qualität, transluzide rot-orange Emaille. Ligiertes Monogramm AV unter deutscher Kaiserkrone. Originales Etui.ebenfalls mit geprägtem Monogramm und Krone der Kaiserin. Gewicht 6,3g.
Privatsammlung Norddeutschland.
Literatur:
Stadt Potsdam (Hrsg): Aus allerhöchsten Schatullen, Kaiserliche Geschenke, 2008. Typus vergleiche S. 36 und 37.
Solche Broschen mit dem Monogramm des Kaisers oder der Kaiserin waren kostbare Ehrengeschenke an ausgewählte Persönlichkeiten.
Dem Kaiser oder der Kaiserin wurde vorab eine Liste mit Personen vorgelegt, die für eine solche Auszeichnung in Frage kamen. Im zweiten Schritt wurde einer der Hofjuweliere beauftragt einen Entwurf zu fertigen. Die Entwürfe wurden oftmals vom Kaiser oder der Kaiserin mit Korrektur-Wünschen versehen. Erst dann wurde das Stück gefertigt. Da die meisten Schmuckstücke keine Punzen tragen, ist zu vermuten, dass das Gold vom Hof geliefert wurde. Anhand der individuellen Etuis ist eine entsprechende Zuschreibung möglich. Oftmals wurden die Ehrengeschenke postalisch mit einem entsprechenden Begleitbrief zugestellt.