Los 2004
Kleiner Vermeil-Deckelhumpen
Schätzpreis:
2.000 € - 2.500 €
Ergebnis:
2.331 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Breslau, um 1700H. 10,5 cm
Silber, gegossen, getrieben und teilvergoldet. Am Fuß und Deckel Godronendekor. Am Boden Monogramm "RS" und Datierung "1702" und hebräische Schriftzeichen. Stadtmarke "W", Tremolierstrich, Meistermarke Hans (Johann) Jachmann d.J. (1681-1728). Österreichische Repunzierungstempel, ca. 211g. Am Boden min. rest., min. verbeult.
Süddeutsche Privatsammlung
Lit. Erwin Hintze, Die Breslauer Goldschmiede, Nr. 104.


