Mouseover Zoom loading...

Los 2199

Prunkvoller Salontisch

Schätzpreis:

1.000 € - 1.500 €

Ergebnis:

3.367 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

Paris, letztes Viertel 19. Jhdt., gestempelt Gervais-Maximilien-Eugène Durand
H. 68 cm/D. 97 cm
Nußbaum, Nussbaum-Maser und Mahagoni mit Bronzemontierung. Die runde, profilierte Platte auf vier geriffelten, balusterförmigen Beinen und Füßen, im unteren Teil verbunden durch eine profilierte kreuzförmige Strebe mit Perlband und vasenförmigem Abschluss. Vierfach gestempelt ‚G. DURAND‘ auf der Unterseite und dreimal gestempelt ‚A.WEISSWEILER‘ und ‚JME‘ sowie "V" und Lilie, die Oberfläche der Platte leicht verblichen. Altersspuren. Rest., Altersspuren.
Aus einer bedeutenden süddeutschen Privatsammlung, seit den 1960er Jahren gesammelt
Gervais-Maximilien-Eugène Durand, der sich auf die Herstellung von Möbelmodellen aus dem 18. Jahrhundert spezialisiert hatte, war im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts sowohl in der 12 rue de la Cerisaie als auch in der 62 rue Saint-Antoine ansässig. Auf der Pariser Weltausstellung 1889 wurde er mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Das Atelier änderte seinen Namen in 'Durand et fils', als sein Sohn 1890 in das Unternehmen eintrat.