Los 1028
Lindenberg, Udo
Schätzpreis:
6.000 € - 8.000 €
Ergebnis:
18.130 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Gronau, 194660 x 80 cm, R.
"Alles klar - Andrea Doria - No Panic", um 2010. Acryl auf Leinwand. In Acryl unten rechts signiert und in der Darstellung betitelt.
Mit Echtheitsbestätigung der Walentowski Galerien - Galerie im Taschenbergpalais, Dresden, vom 2. 4. 2011.
Walentowski Galerien - Galerie im Taschenbergpalais, Dresden.
Sammlung Monika und Horst Bülow, Leonberg, dort 2011 erworben.
Mit diesem Werk greift Udo Lindenberg auf einen seiner bekanntesten Songtitel zurück: "Alles klar auf der Andrea Doria" (1973), der längst zum geflügelten Ausdruck in der deutschen Popkultur geworden ist. Das Motiv verbindet Musikgeschichte und Malerei zu einem augenzwinkernden Gesamtkunstwerk.
Die "Andrea Doria", ein legendärer italienischer Ozeandampfer, dient Lindenberg als Bühne für seine lakonische "No Panic"-Philosophie. Mit dem Glas in der Hand sitzt die charakteristische Figur im schwarzem Hut auf dem Bug, während Nixen das Schiff umschwimmen - heiter, unerschrocken, unbeeindruckt vom Untergang. Humor, Ironie und Pop-Ikonografie verbinden sich zu einem typischen Beispiel seiner "Likörelle" und Acrylbilder, in denen der Musiker seine Bildsprache kultiviert hat.
Das Gemälde spiegelt den unverwechselbaren Ton Lindenbergs wider: ein Mix aus Nonchalance, Selbstironie und Kultstatus. Werke dieser Art sind nicht nur ein charmantes Bindeglied zwischen Musik- und Kunstwelt, sondern haben sich in den letzten Jahren auch auf dem Kunstmarkt fest etabliert und erfreuen sich bei Sammlerinnen und Sammlern wachsender Beliebtheit.
Mit klarer Signatur, motivischer Nähe zu seinem musikalischen Schaffen und der ikonischen Verbindung von Song und Bild verkörpert dieses Werk ein Stück deutscher Popgeschichte - "Alles klar - No Panic".


