816 | Alte Kunst & Antiquitäten
Europäische Tafelkultur – Die Sammlung Gerrit Boettcher
Versteigerung: 08./09. November 2023
Besichtigung: 03. November – 06. November 2023, 11 – 17 Uhr
Über 100 seltene deutsche Salzgefäße aus Silber vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
U.a.: Kassel, um 1760 – mit Monogramm des Landgrafen Wilhelm von Hessen-Kassel Dresden, um 1790 – aus einem Tafelservice für Kurfürst Friedrich August III von Sachsen Hannover – mit Monogramm König Georg III von Hannover Stuttgart, um 1840 – aus dem Königlich Württembergischen Hofservice
Braut als Europa auf dem Stier aus dem Tafelaufsatz „Hochzeitszug“
KPM, Berlin, 1912
Entwurf von Albert Amberg aus den Jahren 1904-1905 anlässlich der Hochzeit des deutschen Kronprinzen am 6. Juni 1905
Alte fränkische Privatsammlung – mit weiteren Figuren aus dem Tafelaufsatz
Tischglocke aus Silber
Stuttgart, datiert 24. Dec. 1824
Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung
Kaffee-Tee-Service aus Silber
St. Petersburg, 1883 – Gustav Alexander Sohlman
Privatsammlung Stuttgart
Speise-Service mit Bügeldekor
Meissen, um 1910/20
Entwurf Theodor Grust aus dem Jahr 1907
Aus einer alten Kölner Privatsammlung
Seltene Trompe-D’Oeil-Fayence-Terrinen in Form von Ente, Truthahn und Kohlköpfen
Frankreich, 19. Jahrhundert
Aus einer Baden-Badener Sammlung
Eine Sammlung von über 40 englischen Marklöffeln aus Silber aus Norddeutschem Privatbesitz
Meist 18. Jahrhundert