Auktion

819 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 8.12.23
Uhrzeit: 9:30 Uhr

VARIA
Lot: 1000 – 2303 | 9:30 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Besichtigung: 3. – 6. Dezember 2023, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Fein bemaltes Mandala-Thangka mit Darstellung von Mahakala</b>
<b>Thangka mit Darstellung von Padmasambhava</b>
<b>Zwei Thangka mit Vajrapani bzw. Amitayus</b>
<b>Feiner Phurbu aus verschiedenen Metallen</b>
<b>Gruppe von sechs Feuerzeug- und einer Ledertaschen</b>
<b>Gruppe von fünf figürlichen Bronzen und einer Ghanta</b>
<b>Gruppe von 10 Tsagli oder Thangka</b>
<b>Muscheltrompete in Silbermontierung mit Reliefdekor eines Mahakala auf einem Pferd</b>
<b>Kleiner Altar mit Darstellung des Mahakala aus Stein</b>
<b>'Khukuri' in mit Metallbeschlägen verzierter Lederscheide</b>
<b>Altaremblem aus Bronze mit Phurbu-Darstellung in Relief</b>
<b>Feuervergoldetes Bronzerelief einer Tänzerin</b>
<b>Ritualgefäß aus Silber, partiell feuervergoldet</b>
<b>Reiseschrein 'Gau' mit Reliefdarstellung des Hevajra mit Gefährtin in yab-yum</b>
<b>Kleines Relief mit Darstellung des Vajrapani</b>
<b>Kurzschwert in Türkis- und Korallen-besetzter Scheide</b>
<b>Großer Stellschirm aus Holz mit polychrom gemalter Darstellung des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Sehr große Butterlampe aus Kupfer und Silber</b>
<b>Getriebene Deckeldose aus Silber und Kupfer</b>
<b>Kanne aus Silber</b>

Los 1126

Kanne aus Silber

<b>Ritualstab aus Eisen mit drei Totenköpfen in Relief</b>
<b>Teilvergoldete Kanne aus Silber</b>
<b>Horn mit feiner Silbermontierung mit buddhistischen Emblemen und Steinbesatz</b>
<b>Zwei Holzstützen mit geschnitztem Reliefdekor wohl von Vyagravaktra und Bhairava</b>
<b>Teilvergoldetes fünfstrahliges Vajra aus Bronze</b>
<b>Ritualornament mit 13 Köpfen aus Bronze</b>
<b>Deckeltruhe aus Leder mit Resten von Fassung und Silber-/ Metallbeschlägen</b>
<b>Satteldecke</b>

Los 1135

Satteldecke

<b>Kette mit Karneol-, Türkis- und anderen Perlen</b>
<b>Gruppe von fünf Dzi-Perlen aus Glas</b>
<b>Zwei Vajra aus Bronze</b>
<b>Zwei Buchdeckel, ein Phurbu und zwei Zanpar-Formen aus Holz</b>
<b>Polychrom bemaltes Tsa-tsa mit Reliefdarstellung des Amitayus</b>
<b>Große Gebetsmühle aus getriebenem Kupferblech mit Lantsha-Schriftzeichen</b>
<b>Drei Seiten aus einer tibetischen Handschrift mit je zwei Miniaturen</b>
<b>Stabtrommel für rhythmische Begleitung ritueller Musik</b>
<b>Knochenflöte (tib. rKang ling)</b>
<b>Zwei Beschläge von Satteln aus in Durchbruch gearbeitetem Eisen</b>
<b>Schloss aus Eisen</b>
<b>Tsa-Tsa aus Ton mit Darstellung des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Drei Ketten mit Perlen aus Stein, Quarz u. a.</b>
<b>Parfumflasche aus Metall mit Jade- und Türkiseinlagen</b>
<b>Trompete aus Silber- und Kupferblech mit Amethyst-Besatz</b>
<b>Trompete mit Reliefdekor buddhistischer Embleme</b>
<b>Korallenkette mit Vajra-Anhänger aus Bein</b>
<b>Fünf Gau und eine Feuerzeugtasche mit Reliefdekor</b>
<b>Polychrom bemaltes Tsa-Tsa mit Darstellungen des Buddha und diverser Bodhisattva</b>
<b>Fünf Reiseschreine (ga'u) aus Weißmetall und Kupfer, teils im Inneren Weihereliefs und tsagli</b>
<b>Konvolut Tsa-Tsas und Reliefs</b>
<b>Fünf Phurba aus Holz und Bronze und vier Vajra</b>
<b>Zwei Glocken (Ghanta), vier Schmuckteile und ein Relief mit Amitayus</b>
<b>Konvolut Metall-Objekte, u.a. Gürtelschließe, Löffel</b>
<b>Drei Manuskripte und eine Malerei mit der Göttin Kali</b>
<b>Altartisch aus Holz ummantelt mit Kupferblech mit Steinbesatz</b>
<b>Drei Yak-Schnitzereien mit Darstellung von Amitayus u.a.</b>
<b>Gruppe von Ritualbesteck aus Eisen und Holz</b>
<b>Konvolut acht Silberarbeiten, u.a. Deckeldosen, Kelch, Schalen</b>
<b>Satteldecke aus Florwolle mit Lotosdekor und kleiner Teppich mit Blumendekor</b>
<b>Perak mit Muschel- und Türkiseinlagen</b>
<b>Kette mit Gliedern aus Blechgold und Anhänger mit kleiner Darstellung des Shadakshari Avalokiteshvara</b>
<b>Stupa aus Silber</b>

Los 1175

Stupa aus Silber

<b>Polychrom gefasstes Holzpaneel mit Darstellung des Shri Devi</b>
<b>Feuervergoldete Stupa aus Bronze</b>
<b>Ritualklinge 'Ge' aus Bronze</b>
<b>Archaistisches Deckelgefäß aus Bronze mit maskenförmigen Handhaben und Vogelkopfornamenten</b>
<b>Archaistisches dreibeiniges Bronzegefäß 'Li' mit 'Taotie'-Reliefdekor</b>
<b>Teilvergoldete Bronze des stehenden Guanyin auf einem vierbeinigen Podest</b>
<b>Drei archaistische Bronzeschwerter</b>
<b>Drei Bronze-Schwerter mit Patina</b>
<b>Drei Bronze-Schwerter mit grüner und brauner Patina</b>
<b>Bronzespiegel mit Reliefdekor</b>
<b>Handkanone aus Bronze 'Huochong'</b>
<b>Kopf des Buddha aus Sandstein</b>
<b>Kopf des Buddha aus Stein</b>
<b>Spiegel aus Bronze im Zhou-Stil</b>
<b>Kopf eines Luohan aus grauem Schiefer auf Sockel montiert</b>
<b>Spiegel aus Bronze mit Reliefaufschrift 'Long Feng Cheng Xiang'</b>
<b>Zylindrischer Bronze-Deckelgefäß 'lian' mit zwei taotie-Masken in Relief</b>
<b>'Gu'-förmige Vase aus Bronze</b>
<b>Pferdekopf aus Ton</b>
<b>Hofdame aus Keramik mit Resten von Bemalung</b>
<b>Figur einer stehenden Hofdame mit Vogel aus Irdenware mit kalter Bemalung</b>
<b>Grün glasierte 'Hu'-Vase aus Keramik mit seitlichen Masken-Handhaben</b>
<b>Zwei bernsteinfarben glasierte Keramikfiguren eines Hundes und eines Widders</b>
<b>Große Keramikfigur eines Adoranten mit Resten von polychromer Bemalung</b>
<b>Tonfigur eines Pferdes mit Reiter mit Resten polychromer Bemalung</b>
<b>Gruppe von vier Tonfiguren berittener Pferde mit Resten polychromer Bemalung</b>
<b>Kleiner Weihrauchbrenner mit Sancai-Glasur im Tang-Stil</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter