Auktion

824 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 10.06.2024
Uhrzeit: 09:30 Uhr      

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

07. – 09. Juni 2024, 10 – 17 Uhr

Nagel Auktionen GmbH
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Gelb glasierter Pinselbecher mit Bambusrelief auf Zitan-Stand</b>
<b>Feiner gerippter türkisfarben glasierter Schultertopf auf Zitan-Stand</b>
<b>'Gu'-förmige Vase aus Dehua-Porzellan</b>
<b>Feine Dehua-Figur des stehenden Budai</b>
<b>Feine und seltene Dehua-Kanne</b>
<b>Große Dehua-Figur des stehenden Guanyin mit einer Krone</b>
<b>Cremefaben glasierte und lackvergoldete Figur des Budai aus Porzellan</b>
<b>Zwei Kupferstiche in Rahmen</b>
<b>Su Renshan (1814 - 1850)</b>
<b>Cao Hua  (1847-1913)</b>
<b>Rautenförmige Seladonvase aus Porzellan</b>
<b>Tuschestein aus Achat mit Zitan-Deckel</b>
<b>Feine Sawasa-Deckeldose, partiell feuervergoldet</b>
<b>Feine Armstütze aus Bergkristall mit Gelehrten und Kiefer</b>
<b>Spinatgrüner Pinselwascher in Form einer Ente</b>
<b>Feine Kanne aus rötlich-beigem Speckstein</b>
<b>Im Stil von Lu Zhi</b>
<b>Im Stil von Xie Shichen (1487- nach 1567)</b>
<b>Feine teilvergoldete Teekanne aus Silber mit Holzgriff</b>
<b>Guan Liang (1900 - 1986)</b>
<b>Feiner zylindrischer Pinselbecher aus Zitan</b>
<b>Feines und großes Tablett in Blattform</b>
<b>Isidore-Stanislas Helman (1743-1806)</b>
<b>Großer und schöner Handwärmer aus Bronze</b>
<b>Feine Armstütze aus Zitan und eine aus Bambus</b>
<b>Feiner mit Silber und Gold eingelegter Pinselbecher aus Lack</b>
<b>Fu Baoshi (1904-1965)</b>
<b>Zhang Daqian (1899 - 1983)</b>
<b>Tang Yun (1910 - 1993)</b>
<b>Yang Yanping  (geb. 1934)</b>
<b>Huang Yongyu (1924 - 2023)</b>
<b>Zhu Qizhan (1892 - 1996)</b>
<b>Sieben Fächer mit Malerei bzw. Kalligraphie</b>
<b>Tang Yongli (geb. 1951)</b>
<b>Tian Liming (geb. 1955)</b>
<b>Ma Haifang (geb. 1956)</b>
<b>Hsiao Chin (1935-2023)</b>
<b>Hsiao Chin (1935-2023)</b>
<b>Zwei Fragmente höfischer Roben mit Drachen</b>
<b>Altarschürze mit großem Drachen</b>
<b>Seltener gelber Altar-Behang aus Seidensamt</b>
<b>Seidenstoffbahn mit Blütenmedaillonmuster</b>
<b>Vier Paneele einer kaiserlichen Ellbogenstütze</b>
<b>Übergewand mit acht Kranichmedaillons</b>
<b>Feiner Stuhlbehang aus Seide und Samt</b>
<b>Paar feine Stuhlbehänge und ein Volant</b>
<b>Drei feine Seidenbehänge mit Löwen und 'Hundert Antiquitäten'</b>
<b>Langes Paneel bestickt mit Unsterblichen in Gartenlandschaft</b>
<b>Zeremonieller Umhang mit Rangabzeichen (buzi) für eine Dame</b>
<b>Lange Stoffbahn mit shou-Medaillons</b>
<b>Stoffbahn aus hellblauer Damastseide</b>
<b>Seltene violette Drachenrobe für einen Herrn</b>
<b>Großes Manila-Tuch mit roten Päonien</b>
<b>Kesi-Seide mit Unsterblichen im Gebirge</b>
<b>Paar Behänge bestickt mit den hundert Antiquitäten</b>
<b>Gürtelhaken aus Jade und drei Jade-Appliken eines Ruyi-Zepters</b>
<b>Seltener partiell feuervergoldeter Weihrauchbrenner aus Bronze</b>
<b>Seltene Cloisonné-Kanne im persischen Stil</b>
<b>Seltenes Paar Cloisonné-Vasen in Meiping-Form</b>
<b>Feine partiell feuervergoldete Cloisonné-Lotusschale</b>
<b>Kleines Cloisonné-Räuchergefäß in Form eines Luduan</b>
<b>Paar Essstäbchen teils in Gold gearbeitet</b>
<b>Seltener Champlevé-‚Stemcup‘ und Deckel mit Lotusdekor</b>
<b>Zylindrischer Cloisonné-Pinselbecher mit Drachendekor</b>
<b>Filigran gearbeitete Schale aus Silber mit blauem Glaseinsatz</b>
<b>Rundes Cloisonné-Tablett mit umlaufendem Lotosdekor</b>
<b>Paar feine Miniatur-Weihrauchbrenner mit Cloisonné-Dekor</b>
<b>Schöner goldfarbener Weihrauchbrenner auf Stand</b>
<b>Fan Cong (tätig 1752 - 1772)</b>
<b>Feine konische unterglasurblaue Drachenschale</b>
<b>Feiner unterglasurblauer Drachenteller</b>
zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter