Vergangene Auktion:

804 | Alte Kunst & Antiquitäten

Auktionsdatum: 17/18.05.2022

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

09. – 12. Juni 2022, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel

Neckarstraße 189 – 191

D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

Ich habe diese Informationen zur Kenntnis genommen und möchte zu den Katalogen.

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Italienische Schule</b>
<b>Wild, Johann Martin/Schreyer, Gabriel (attr.)</b>
Der Schulmeister mit drei Schülern. Öl/Holz, auf der Tischplatte monogrammiert und datiert 1664.
Rauchende und trinkende Bauern im Wirtshaus. Öl/Lwd., doubl.
<b>Smeyers, Jacques (attr.)</b>
Stillleben mit Pfirsichen, Trauben und Granatapfel auf blauem Tuch vor dunklem Hintergrund. Öl/Lwd./Holz.
<b>Forte, Luca (attr.)</b>
Ruhender Bacchus mit Trauben und Putto. ÖL/Lwd., doubl., unten rechts signiert und datiert 1700.
Junge Dame mit einem Früchtekorb auf einer Terrasse vor Parklandschaft. Öl/Holz.
Portrait der Elisabeth Marguerite d'Orléans vor Landschaftshintergund. Öl/Lwd., doubl.
<b>Netscher, Caspar (attr.)</b>
<b>Trautmann, Johann Georg (attr.)</b>
Segelschiffe vor Küstenlandschaft. Öl/Lwd., doubl.
Jonah und der Wal. Öl/Holz.
<b>Lepine</b>

Los 321

Lepine

<b>Lepine</b>

Los 322

Lepine

<b>Falens, Charles van</b>
Rastende Bauern vor einem Gehöft. Öl/Holz, unten mittig monogrammiert.
Segelschiffe in aufgewühlter See vor Stadtkulisse. Öl/Holz.
Bauernfamilie in der Küche. Öl/Holz, mit Holzplatte hinterlegt.
Weißer Hirsch, schreitend. Brauner Hirsch, ruhend. Gegenstücke. Öl/Karton.
<b>Wouwerman, Philips (nach)</b>
Selbstbildnis des Künstlers an der Staffelei. Öl/Lwd., doubl.
Portrait des Ludwig, auch Ludwig der Fromme, Herzog von Württemberg (1554-1593). Öl/Kupfer.
<b>Römisch-Bolognesische Schule</b>
Der Geldwechsler. Öl/Lwd., altdoubl.
Joseph II von Österreich als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Öl/Lwd., doubl.
<b>Pesne, Antoine (Kreis)</b>
Bildnis eines jungen Adeligen mit Jagdfalke und Hund. Öl/Holz.
Herkules und Omphale. Öl/Lwd., rückseitig altes Lacksiegel.
<b>Werner, Carl Friedrich</b>
<b>Werner, Carl Friedrich</b>
Der Dogenpalast mit der Riva degli Schiavoni in Venedig. Öl/Lwd./Karton.
<b>Löffler, August</b>
Italienische Landschaft mit Blick auf ein Kloster. Öl/Lwd., doubl., unten links signiert.
Die Bucht von Neapel. Gouache/Papier.
<b>Italienische Schule</b>
Fischerboot in der Hafeneinfahrt. Öl/Lwd., unten links signiert.
Ein Maler beim Portraitieren einer Dame. Öl/Lwd.
<b>Lisiewska, Friederike Juliane von</b>
<b>Vallier, Lina</b>

Los 361*

Vallier, Lina

<b>Irische Schule</b>

Los 362*

Irische Schule

Junge Frau am Brunnen in der Altstadt von Gent. Öl/Lwd., unten rechts bezeichnet.
Bauernfamilie in der Stube. Öl/Lwd., doubl., unten links signiert und datiert 1834.
Kartenspielende Gesellschaft im Salon. Öl/Lwd., doubl., seitlich links signiert.
Ein Puppenmacher in seiner Werkstatt. Öl/Lwd., unten links signiert.
In der Schusterwerkstatt. Öl/Lwd.
Galantes Paar im Salon. Öl/Lwd., unten links signiert.
<b>Frank, Ferdinand Theodor</b>
Blumenstilleben in Glasvase auf Steinpodest. Öl/Holz.
Stilleben mit Birnen, Weintrauben und Brombeeren. Öl/Holz, unten rechts signiert.
<b>Nigg, Joseph (attr.)</b>
Holländische Polderlandschaft mit Windmühlen. Öl/Lwd., unten links signiert.
Flussufer mit Birken. Öl/Holz, unten rechts signiert.
<b>Funk, Heinrich (attr.)</b>
<b>Wohl belgische Schule</b>
Weite Herbstlandschaft. Öl/Holz, unten links signiert und datiert 1849.
Heuernte. Öl/Lwd., unten rechts signiert.
Bewaldete Landschaft mit einem Bach. Öl/Lwd., unten rechts signiert.
Jungvieh auf der Weide. Öl/Lwd., unten rechts signiert, bezeichnet und datiert München 1887.
Almauftrieb. Öl/Lwd., unten links signiert, bezeichnet und datiert München 1902.
Am Weidetor. Öl/Lwd., unten rechts signiert.
<b>Zügel, Heinrich von</b>
<b>Koekkoek, Marinus Adrianus (attr.)</b>
<b>Stuhlmüller, Karl</b>
<b>Mali, Christian</b>

Los 390

Mali, Christian

Norwegische Küste. Öl/Lwd., unten rechts signiert, rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet.
<b>Sandrock, Leonhard</b>
Im Gutachtal, Schwarzwald. Öl/Karton, unten links signiert, verso auf Künstleretikett bezeichnet.
Netze unter den Bäumen (Bodensee). Öl/Lwd./Karton, unten links signiert, rückseitig Nachlassstempel.
Dorfidylle. Öl/Leinwand, doubl., signiert, bezeichnet und datiert München 1860.
Sommerlandschaft mit Mühle am Fluss. Öl/Lwd./Karton, unten links signiert.
<b>Fleischhauer, Justus Hermann</b>
Reiter vor der Parforce Jagd. Öl/Holz, unten rechts signiert und datiert 1895.
Das Billett: Halt der Postkutsche in einem bayerischen Dorf am See. Öl/Holz, unten rechts signiert.
<b>Achenbach, Oswald</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter