Kommende Auktion:

809 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 06./07.12.2022

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

09. – 12. Juni 2022, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel

Neckarstraße 189 – 191

D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

Ich habe diese Informationen zur Kenntnis genommen und möchte zu den Katalogen.

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Großer Stellschirm aus Holz mit polychrom gemalter Darstellung des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Große glückverheißende Gebetsfahne</b>
<b>Milarepa - Tibets großer Dichter und Yogi</b>
<b>Samt mit Vishvavajra, Seidenstickerei</b>
<b>Zwei Stupa aus Bronze</b>
<b>Bronze des Ekadashalokeshvara</b>
<b>Der „Hundert-Nischen-Stupa“</b>
<b>Kette aus 108 Fruchtkernen mit Glas-, Stein- und Bronze-Perlen</b>
<b>Amulettbehälter (gau) aus Silber und Kupfer mit feinem Türkis- und Steinbesatz</b>
<b>Tsa-tsa aus Terracotta mit Vajrapani</b>
<b>Maske einer zornvollen Gottheit</b>
<b>Bronze des Amitayus auf einem Thron</b>
<b>Feuervergoldete Bronze, möglicherweise Sariputra</b>
<b>Paar feuervergoldete Kupferreliefs</b>
<b>Bronze des Cintamani-Mahakala</b>
<b>Feuervergoldete Repoussé-Figur eines sitzenden Arhat</b>
<b>Bronze des Maitreya</b>
<b>Partiell feuervergoldete Bronze des Amitayus</b>
<b>Feine Bronze der Syamatara</b>
<b>Paar feuervergoldete Kupferreliefs</b>
<b>Partiell feuervergoldete Bronze des Buddha Amitabha</b>
<b>Bronze des Amitayus auf einem Lotos</b>
<b>Bronze der Syamatara auf einem Lotos</b>
<b>Bronze der Durga</b>
<b>Feuervergoldete Bronze der Vasudhara auf einem Lotos mit Inschrift</b>
<b>Sitzender Luohan auf einem Doppelkissen aus vergoldeter Bronze</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Amitayus auf einem Lotus</b>
<b>Bronze des Jambhala</b>
<b>Zwei Bronzen: Kubera und Sitatara</b>
<b>Feuervergoldete Figur des Amitayus auf einem Lotusthron, teils gegossen, teils Repoussé mit Steinbesatz</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Buddha</b>
<b>Feuervergoldete Bronzefigur, möglicherweise Mandavara</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Buddha</b>
<b>Paar Tempellöwen aus Bronze</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Ekadashalokeshvara</b>
<b>Ritual-Repoussé-Plakette</b>
<b>Feuervergoldete Bronze der Sitatara</b>
<b>Feuervergoldetes Fragment eines Mandorla</b>
<b>Vier Buchdeckel aus Holz</b>
<b>Zwei Buchdeckel, obere Platten</b>
<b>Drei Buchdeckel aus Holz</b>
<b>Teilvergoldeter geschnitzter Buchdeckel mit Silberauflage und Fassung</b>
<b>Buchdeckel, obere Platte und Buchdeckel, untere Platte</b>
<b>Zwei Buchdeckel aus Holz</b>
<b>Darstellungen eines Lama und Gottheiten aus der Bon-Tradition</b>
<b>Thangka des Buddha Shakyamuni und Thangka des Avalokiteshvara und Shakyamuni</b>
<b>Zwei indische Buchseiten und Mandala mit Aufschrift, gerahmt</b>
<b>Pehar Gyalpo und sein Gefolge</b>
<b>Feuervergoldeter Thron aus Bronze</b>
<b>Skulptur des historischen Buddha Shakyamuni; Buddha Shakyamuni mit seinen Beiden Schülern und Buddha</b>
<b>Behälter für eine kostbare Schale aus teils vergoldetem Eisen - Derge-Arbeit</b>
<b>Pulverhorn aus Kupfer und Messing mit Makara-Handhabe</b>
<b>Vergoldetes Kupferrelief in Form eines Elefanten mit floralen Motiven</b>
<b>Deckeldose aus getriebenem Kupfer</b>
<b>Bronze eines Kagyupa-Lama</b>
<b>Feiner feuervergoldeter runder Lotussockel aus Kupferbronze</b>
<b>Relief der Durga</b>
<b>Zwei Tsha Tsha und fünf Model für Tsha Tsha aus Metall, teils mit Holzgriffen und ein Siegel</b>
<b>Horn mit feiner Silbermontierung mit buddhistischen Emblemen und Steinbesatz</b>
<b>Bumpa aus Messing-Bronze mit Holzemblem</b>
<b>Schrein für einen König aus der Gruppe der „ Fünf Herrscher der Gyalpo-Dämonen“</b>
<b>Große Altarskulptur der Schützerin Palden Lhamo</b>
<b>Aufbewahrungskiste aus Holz mit polychromer Fassung</b>
<b>Trompete mit vergoldeter Bronzemontierung und Türkisbesatz,</b>
<b>Vier Behälter aus Horn mit Reliefschnitzerei für Giftstoffe und Trommel</b>
<b>Reismandala</b>

Los 170

Reismandala

<b>Satz mit Hirschpaar um ein Rad des Lebens in  Bronze</b>
<b>Kanne aus Silber</b>
<b>Kanne aus Kupfer mit Silber</b>
<b>Teilvergoldete Kanne aus Silber</b>
<b>Kanne aus Metall mit Silber</b>
<b>Sehr große Butterlampe aus Kupfer und Silber</b>
<b>Getriebene Deckeldose aus Silber und Kupfer</b>
<b>Kanne aus Silber mit Einlagen aus Jade und Koralle</b>
<b>Feine und seltene Holzfigur des Padmapani</b>
<b>Paar Buchdeckel mit verschiedenen Gottheiten</b>
<b>Vajra</b>

Los 182

Vajra

<b>Gungarvaa der Palden Lhamo</b>
<b>Zwei Schreibzeugbehälter aus Silber bzw. Eisen</b>
<b>Großer Rituallöffel aus Silber</b>
<b>Die neun Dralha-Brüder - Gungarvaa / „Kangdzä“ - Opfergaben-Thangka</b>
<b>Tabelle zur Bestimmung der Schicksalstage</b>
<b>Zwei Buchdeckel in Glaskästen montiert</b>
<b>Feiner feuervergoldeter Lotussockel aus Bronze</b>
<b>Drei Kannen aus Bronze</b>
<b>Zwei Butterlampen aus Silber</b>
<b>Ritualgefäß aus Silber, partiell feuervergoldet</b>
<b>Figur des Amitayus aus Silber</b>
<b>Silberkanne mit Jade- und Koralle-Einlagen</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter