Kommende Auktion:

809 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 06./07.12.2022

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

09. – 12. Juni 2022, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel

Neckarstraße 189 – 191

D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

Ich habe diese Informationen zur Kenntnis genommen und möchte zu den Katalogen.

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Kleine Schale aus 'Ding'-Ware mit elfenbeinfarbener Glasur</b>
<b>Seltene und große Yaozhou-Wärmeschale für eine Kanne</b>
<b>Feines Bi aus hellgrün-gelber Jade mit neun Chilong</b>
<b>Bi-Scheibe aus Jade mit zwei plastischen Chilong</b>
<b>Seltene Bronze eines schreitenden Löwen, prächtig geschmückt</b>
<b>'Sancai'-farben glasiertes baktrisches Kamel aus Irdenware</b>
<b>Figur des Puxian Pusa 'Samantabhara' aus Gusseisen mit Stifterinschrift</b>
<b>Große und seltene Stele des Buddha Shakyamuni aus Sandstein</b>
<b>Literarische Versammlung in einem Frühlingsgarten</b>
<b>Buddha Vairocana des Höchsten Wissens</b>
<b>Feine Bronze des Buddha Shakyamuni auf einem Lotusthron</b>
<b>Bronze eines Bodhisattva auf einem Löwen</b>
<b>Holzfigur des Guanyin auf einem Löwen</b>
<b>Bronze des Tianguan mit Lackvergoldung</b>
<b>Bronze des Manjushri</b>
<b>Lackvergoldete Bronze des Guandi</b>
<b>Bronze des Guanyin auf einem Löwen mit Resten von Vergoldung</b>
<b>Holzfigur in Form eines Hasen und Koro aus Tonware in Form</b>
<b>Bronze des Guanyin auf einem Lotus sitzend mit Resten von Fassung und Vergoldung</b>
<b>Schnitzerei einer Figurengruppe mit Kiefer aus Buchsbaum</b>
<b>Paar Schnitzereien aus hellbeigem Stein in Form eines Elefanten und eines Rehes mit Lingzhi am Sockel</b>
<b>Partiell feuervergoldete Bronze des Wassergottes Shuiguan</b>
<b>Guanyin auf Lotossockel aus Bronze mit Resten von Vergoldung</b>
<b>Bronze eines Daoisten mit polychromer Lackfassung</b>
<b>Bronze eines Konfuzianisten</b>
<b>Bronze einer daoistischen Gottheit</b>
<b>Zwei Jue aus Bronze, beide am Henkel gemarkt</b>
<b>Bronzefigur eines daoistischen Würdenträgers</b>
<b>Becken aus Eisen vom Typ 'xi' oder 'pan'</b>
<b>Zwei Weihrauchbrenner aus Bronze, u.a. in Form eines 'li'</b>
<b>Feine Bronzevase für das Pfeilspiel</b>
<b>Jin Rong (1885-1928) signiert</b>
<b>Feine Malerei der Zusammenkunft von Gelehrten an einem Pavillon</b>
<b>Signiert Bian Shoumin (tätig ca. 1721-1751)</b>
<b>Feine Figur des Guanyin aus Holz</b>
<b>Bronzefigur des Zhao Gongming, der Kampfgott des Reichtums</b>
<b>Weihrauchbrenner aus Bronze vom Typ 'ding' mit großen Taotie-Masken im archaischen Stil</b>
<b>Kerzenleuchter aus Bronze auf drei ausladenden Beinen</b>
<b>Dreibeiniger Weihrauchbrenner aus Bronze mit zwei Handhaben auf dem Rand</b>
<b>Kleiner Weihrauchbrenner mit Löwenkopf-Handhaben aus Bronze</b>
<b>Zwei 'gu'-förmige Vasen aus Bronze im archaischen Stil</b>
<b>Seltene datierte Vase aus Bronze</b>
<b>Weihrauchbrenner in Form eines Luduan auf Holzstand</b>
<b>Vergoldete Bronze des Buddha Shakyamuni auf einem Lotusthron</b>
<b>Weihrauchbrenner aus Bronze im archaischen Stil dekoriert auf drei kurzen Beinen</b>
<b>Schwere vierseitige Vase aus Bronze im archaischen Stil mit seitlichen Handhaben</b>
<b>Weihrauchbrenner in Form eines 'ding' im archaischen Stil</b>
<b>Pinselhalter aus Bronze mit den acht daoistischen Unsterblichen</b>
<b>Kleine Bronze des Guanyin, auf einem Podest mit Vogel sitzend dargestellt</b>
<b>Weingefäß aus Bronze vom Typ 'zhi' im archaischen Stil</b>
<b>Lotusblatt aus Kupfer von einem großen Lotusthron mit Bodhisattva in Relief</b>
<b>Weihrauchbrenner in Form eines Shishi aus Bronze</b>
<b>Bronze des Manjushri auf einem Löwen sitzend</b>
<b>Lackvergoldete Bronze des Guanyin</b>
<b>Sehr seltene feuervergoldete Bronze des Buddha</b>
<b>Feuervergoldete Bronze der Bixia Yuanjun</b>
<b>Jue aus Bronze im archaischen Stil</b>
<b>Feuervergoldeter Gürtelhaken im archaischen Stil mit Jade-Einlage in Durchbruch gearbeitet</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Amitayus auf einem Thron</b>
<b>Passig geschwungene Deckeldose mit Gelehrten in tiefgeschnittenem Rotlack</b>
<b>Henkelvase mit Teadust-Glasur, Faux-Bois- und archaistischem Faux-Bronze-Dekor</b>
<b>Weihrauchbrenner  in Form eines Luduan aus Bronze</b>
<b>Partiell feuervergoldeter Spiegelhalter in Form eines liegenden Hasen</b>
<b>Buddha als Knabe aus Bronze mit Feuervergoldung</b>
<b>Bronze des Buddha im Meditationssitz</b>
<b>Weihrauchbrenner aus Bronze mit zwei Handhaben</b>
<b>Vierpassige Schale aus Porzellan mit puderblauem Fond und Goldmalerei</b>
<b>Zylindrischer Pinselbecher aus Huanghuali</b>
<b>Vierseitige Deckeldose aus Wumu mit Swastika-Mäander</b>
<b>Goldfarbener Weihrauchbrenner aus Bronze auf drei kurzen Beinen</b>
<b>Weihrauchbrenner aus Bronze auf drei kurzen Beinen</b>
<b>Weihrauchbrenner aus Bronze, innen mit Drachendekor in Relief um Marke</b>
<b>Elegante Vase aus Bronze</b>
<b>Gong aus Bronze 'Shogo'</b>
<b>Kleiner Weihrauchbrenner in ding-Form aus patinierter Bronze</b>
<b>Im Stil von Jiao Bingzhen (aktiv ca. 1689-1726) - Elegante Damen beim Zeitvertreib im Garten</b>
<b>Nach Wang Wei (ca.701 - ca.761)</b>
<b>Satz von acht Hängerollen - Hundert Pfirsiche</b>
<b>Wang Quan (tätig späte Qing- bis frühe Republik-Zeit)</b>
<b>Partiell feuervergoldeter Stand für einen Becher aus Sawasa-Ware mit Blüten und Vögeln</b>
<b>Vergoldeter Weihrauchbrenner im Sawasa-Stil, Dose und kleiner Weihrauchbrenner</b>
<b>Bronzevase vom Typ 'zhi' mit Siegelschrift innen am Boden</b>
<b>Paar ungewöhnliche Bronzeleuchter mit Drachen und Lotos, Spuren von Vergoldung</b>
<b>Weihrauchbrenner auf drei kurzen Beinen aus patinierter Bronze mit zwei Henkeln</b>
<b>Dreibeiniger Leuchter mit einem Dochthalter aus Bronze</b>
<b>Feiner Weihrauchbrenner aus Bronze mit seitlichen Handhaben</b>
<b>Weihrauchbrenner aus Bronze auf drei kurzen Beinen mit Handhaben auf dem Mündungsrand</b>
<b>Signiert Luo Pin (1733-1799)</b>
<b>Gao Qifeng (1889-1933)</b>
<b>Seltene und große feuervergoldete Bronze des Königs der Medizin 'Yaowang'</b>
<b>Figur aus Holz mit Lackauflage und Fassung, möglicherweise Taiyi, der himmlische Retter</b>
<b>Figur eines Bodhisattva aus Holz mit Lackauflage und Vergoldung</b>
<b>Große Figur des Guan Ping aus Holz mit Lackvergoldung</b>
<b>ERRATUM: Feine und große Wächterfigur des Zhou Cang</b>
<b>Große Figur einer Dame aus Holz mit polychromer und goldfarbener Stuckfassung</b>
<b>Große lackvergoldete Holzfigur des Weituo</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter