Kommende Auktion:

809 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 06./07.12.2022

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

09. – 12. Juni 2022, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel

Neckarstraße 189 – 191

D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

Ich habe diese Informationen zur Kenntnis genommen und möchte zu den Katalogen.

zurück | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Wei Zixi (1915-2002)</b>
<b>3ERRATUM: Lu Yushun (geb. 1962)</b>
<b>Song Wenzhi (1918-1999)</b>
<b>Ye Zuibai (1909-1999)</b>
<b>Chen Ting-Shih/ Chen Tingshi (1913-2002)</b>
<b>Huang Zhou (1925-1997)</b>
<b>Huang Zhou (1925-1997)</b>
<b>Yu Ping (*1967)</b>

Los 787*

Yu Ping (*1967)

<b>Yu Ping (*1967)</b>

Los 788*

Yu Ping (*1967)

<b>Yu Ping (*1967)</b>

Los 789*

Yu Ping (*1967)

<b>Niu Bo (*1960)</b>

Los 790*

Niu Bo (*1960)

<b>Niu Bo (*1960)</b>

Los 791*

Niu Bo (*1960)

<b>Yu Ping (*1967)</b>

Los 792*

Yu Ping (*1967)

<b>Signiert Arie Smit (1916-2006)</b>
<b>Sha Qi/ Sadji (1914-2005)</b>
<b>Ölmalerei eines deutschen Dreimasters</b>
<b>Altartisch aus Hartholz</b>
<b>Satz von sechs Hockern und einem Tisch</b>
<b>Tisch mit eingelegter Steinplatte und in Durchbruch geschnitzter floraler Zarge</b>
<b>Feines 'huang' aus Jade</b>
<b>Große Trommel auf Stand mit Lackdekor und farbiger Bemalung von Drachen</b>
<b>Puderblaue Porzellan-Deckelvase mit goldenem Lotos- und Fledermausdekor</b>
<b>Paar Vasen aus Porzellan mit 'Famille rose'-Dekor und 'Chilong'-Applikationen</b>
<b>Unterglasurblau dekorierter Weinbecher aus Porzellan mit Dekor von Weiden an einem Bachlauf</b>
<b>Toranlage aus Silber</b>
<b>Quadratische Sitzmatte</b>
<b>Sitzteppich, 'Khagangma' mit Blütenmedaillon</b>
<b>Ningshia mit Lotos Dekor</b>
<b>Schnitzerei einer liegenden Gans mit einem Hirsezweig</b>
<b>Gau mit Front aus Silber</b>
<b>Bronzefigur eines daoistischen Unsterblichen</b>
<b>Bronze des Yama auf ergänztem Sockel</b>
<b>Zwei Bronzevasen mit Löwenkopf-Handhaben und mit Silber eingelegtem Drachendekor</b>
<b>Kanne aus Metall mit Makara-Ausguß</b>
<b>Kette mit Kugeln aus roter Koralle</b>
<b>Paar Tischstellschirme aus Holz mit Jadepaneelen, mit Edelsteinen geschmückt</b>
<b>Goldring mit Koralleneinsatz</b>
<b>Gruppe von fünf Anhängern 'Thokcha'</b>
<b>'Hu'-förmige Vase aus Bronze mit Silbereinlagen im archaischen Stil</b>
<b>Thangka des Manjushri</b>
<b>Metall- und Kupfer-Priesterglocke 'Ghanta' mit Schwengel</b>
<b>Attraktiver Paotou</b>
<b>Peking</b>

Los 826

Peking

<b>Ningxia-Teppich</b>

Los 827

Ningxia-Teppich

<b>Geknüpfte Satteldecke</b>
<b>Quadratische Bronzevase in 'Zun'-Form</b>
<b>Modell eine Geldkassette aus Tonware</b>
<b>Plakette oder Münze aus Bronze mit Aufschrift</b>
<b>Bronze des Indra</b>
<b>Bronze des Vajradhara mit seiner Gefährtin</b>
<b>Bronze der Syamatara</b>
<b>Bronze des Amitayus</b>
<b>Fünf Bronzefiguren des Buddha, Kubera, Syamatara u. a.</b>
<b>Bronze des Shadakshari</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Buddha und stehende Bronze des Padmapani</b>
<b>Konvolut Kunstgewerbe, u.a. Buddha, Zimbeln, Gebetsmühle und Utensilien</b>
<b>Konvolut Bronzen, u.a. Milarepa</b>
<b>Große Bronze einer buddhistischen Gottheit auf einem Schwein sitzend</b>
<b>Große Bronzefigur des Hevajra in Yab-yum mit seiner Gefährtin</b>
<b>Sitzender Mahasiddha aus feuervergoldeter Bronze auf einem Sitzkissen</b>
<b>Stitzende Figur der Weißen Tara aus Kupferbronze, partiell vergoldet und graviert</b>
<b>Sitzende Tara aus Bronze feuervergoldet, graviert und mit Steinbesatz</b>
<b>Feuervergoldete Bronze der stehenden Dakini mit Kapala und Katrika auf einem Lotossockel</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Yama auf einem Stier, bemalt und mit Steinbesatz</b>
<b>Drei Ghanta und drei Vajra</b>
<b>Sitzender Buddha Shakyamuni aus Bronze</b>
<b>Konvolut: Eisen-Steigbügel, Armspange mit Karneole-Steinbesatz, Bronze-Öllampe</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Milarepa</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Amitayus</b>
<b>Fünf Bronzefiguren, u.a. Manjushri</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Vajrasattva</b>
<b>Bronzefigur einer dreigesichtigen Gottheit</b>
<b>Kleiner Dolch aus Bronze</b>
<b>Zwei Plaketten aus Kupfer getrieben mit Yama und dem Lebensrad</b>
<b>Kleiner Gau und ein Miniatur-Kapala aus Kupfer bzw. Bronze</b>
<b>Kleine sitzende Grüne Tara aus Bronze</b>
<b>Bronze der grünen Tara</b>
<b>Teilvergoldete Bronze des Padmasambhava</b>
<b>Bronze einer tantrischen Gottheit in yab-yum auf einem in Durchbruch gearbeiteten Podest</b>
<b>Feuervergoldeter Sockel eines Yamantaka</b>
<b>Zwei feuervergoldete Miniaturbronzen des Amitayus</b>
<b>Miniaturbronze des Amitayus</b>
<b>Runder Lotossockel aus feuervergoldeter Bronze</b>
<b>Zwei feuervergoldete Miniaturbronzen des Mahakala und einer Gefährtin</b>
<b>Bronze-Öllampe mit Kelle</b>
<b>Zwei Miniaturbronzen des Buddha und Amitayus und ein feuervergoldeter Miniatursockel mit Rind</b>
<b>Kleine versilberte Bronze des Hayagriva in yab-yum</b>
<b>Bronze des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Kleine Bronze des Amitayus</b>
zurück | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | weiter