Los 155
Acht Thangkas aus einer Serie von Arhats und Lokapalas, sowie inschriftlich benannter historischer Abbildungen bedeutender Klosteranlagen in Tibet
Schätzpreis:
6.000 € - 10.000 €
Ergebnis:
inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Tibet, Drikung-Schule, ein Zweig der Kagyü Tradition, 19. Jh.Je ca. 40 x 30 cm, R.
Der Arhat Ajita, Sthavira Ajita (Tib. Mapamba). Der zweite der sechzehn Arhats - Der Arhat Vanavasin
Sthavira Vanavāsin (Tib. Nagnana), der Dritte der sechzehn Sthaviras - Der Arhat Kanakavatsa Sthavira Kanakavatsa (Tib. Sserbe'u), der siebte der sechzehn Sthaviras - Der Arhat Rahula Sthavira Rāhulabhadra (Tib. Dradschendsin Sangpo), der zehnte der sechzehn Sthaviras - Der Arhat Cudapanthaka Sthavira Cūdapanthaka (Tib. Lamtrendren), der elfte der sechzehn Sthaviras - Der Arhat Mahapanthaka - Sthavira Panthaka (Tib. Lamdän), der dreizehnte der sechzehn Sthaviras - Der Weltenhüter Virupaksha - Der Weltenhüter Dhrtarashtra. Tempera und Gold auf Baumwollgewebe; gerahmt. Für die ausführlich Beschreibung der Szenen siehe die Online-Version dieses Kataloges.
Bedeutende süddeutsche Privatsammlung, bei Schoettle Ostasiatica vor 2000 erworben
Publ. David P. Jackson, Painting Traditions of the Drikung Kagyu School; Rubin Museum of Art, New York, S. 147 - 149 - Altersspuren


