Los 386
Exzellente Yangcai-Vase mit rubinrotem Fond und Lotusblüten, Vorder- und rückseitig mit Landschaftsreserven
Schätzpreis:
80.000 € - 120.000 €
Ergebnis:
194.250 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
China, unterglasurblaue Qianlong-Siegelmarke und aus der ZeitH. 23,3 cm
Auf einer Seite eine Szene mit Unsterblichen auf einer Terrasse und einem Himmelspalast, umseitig Berglandschaft mit Fluss und Kiefern in exzellenter Malerei, von einem rubinroten Sgraffito- Grund mit Lotusblüten und Rankwerk umgeben. Zwei seitlich am Korpus und Hals verlaufenden Handhaben in Form von stilisierten Drachen in Hellblau mit Dunkelblau akzentuiert. Der Hals mit zentraler Lotusblüte umgeben von Rankwerk. Innen und am Boden türkisfarben glasiert. Unterglasurblaue Siegelmarke am Boden. Vermutlich besaß die Vase ursprünglich einen Deckel.
Laut Angaben des Besitzers ehemals aus der Sammlung Princesse Jeannine de Faucigny-Lucinge (1918-2017), seit über 100 Jahren im Familienbesitz
Das Vermächtnis von Tang Ying (1682-1756), dem brillanten Leiter der kaiserlichen Brennöfen in Jingdezhen von der Yongzheng- bis zur frühen Qianlong-Regierung, ist in der Landschaftsdarstellung auf der vorliegenden Vase deutlich zu erkennen. Er war selbst ein begnadeter Maler, und aus der frühen Qianlong-Periode sind mit seinem Siegel signierte Szenen erhalten, die entweder direkt von ihm auf das Gefäß gemalt oder von professionellen Porzellandekorateuren von seinen Tuschezeichnungen übertragen wurden. Dieses Landschaftsmotiv wurde weiter angepasst, um Figuren einzubeziehen, wie es auf der vorliegenden Vase zu sehen ist.
Sehr minim. Abplatzungen oder Verluste der Emailfarben, wohl ein Henkel an der obersten Kante übermalt.


