Mouseover Zoom loading...
Los 222*
Im Stil von Wen Zhengming (1470-1559)
Schätzpreis:
1.500 € - 2.500 €
Ergebnis:
4.444 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
China, Qing-Dynastie128 x 32 cm
Der Pavillon des Königs von Teng (Tengwang Ge). Hängerolle, Tusche und Farben auf Papier. Lange Inschrift des Künstlers oberhalb des Bildes, die die Geschichte des berühmten Pavillons des Königs von Teng wiedergibt, signiert: "Im dritten Frühlingsmonat im fünfunddreißigsten Jahr der Jiajing-Periode (1556), im Jiachen-Jahr ... gemalt und beschriftet von Wen Zhengming aus Changzhou." Zwei Siegel des Künstlers: "Zheng", "Ming". Vier Siegel der Sammler.
Niederländische Privatsammlung, zusammengestellt vor 2007
Der Pavillon des Königs von Teng wurde in der Tang-Dynastie (618-907) von Li Yuanying, dem Sohn von Kaiser Gaozu (reg. 618-626), der später den Titel König von Teng erhielt, erbaut. Es befindet sich in der heutigen Stadt Nanchang in der Provinz Jiangxi am Stadttor neben dem Fluss. In diesem Pavillon wurden berühmte Bankette abgehalten und die berühmte "Vorrede des Pavillons des Königs von Teng" (Tengwang Ge xu) verfasst. Der Pavillon wurde mehrmals umgebaut, in der Ming- und der Qing-Dynastie und schließlich im Jahr 1989
Wen Zhengming war die führende Persönlichkeit der Literatenmalerei in der Ming-Dynastie und war auch für seine Kalligraphie berühmt. Der blaue und grüne Landschaftsstil sowie die feine, akribische Zeichnung der Architektur und der Schiffe in diesem Gemälde sind charakteristisch für ihn
Geringe Altersspuren, Gebrauchsspuren, etwas rest.