Mouseover Zoom loading...

Los 219*

Signiert Pan Gongshou (1741-1794)

Schätzpreis:

4.500 € - 6.500 €

Ergebnis:

5.838 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

China, Qing-Dynastie
68 x 33 cm
Studio eines Gelehrten in einer Bergklippe an einem See. Hängerolle, Tusche und helle Farben auf Papier. Inschrift und Signatur des Künstlers oben rechts: "Kopie von Lu Shuping (Lu Zhi, 1496-1577) des Gemäldes 'Gelehrtenstudie zwischen Bäumen in einer Berghöhle' von Guo Heyang. ... Im zweiten Monat des xinhai Jahres (1791) kopiert von Lian jushi Gongshou." Ein Siegel des Künstlers: "Pan shi Shenfu". Drei Sammlersiegel. Links oben eine poetische Inschrift von Wang Wenzhi (1730-1802), signiert: "Geschrieben von Wenzhi". Zwei Siegel: "Siegel von Wang Wenzhi" (Wang Wenzhi yin), "Einst überquerte man das weite Meer" (Ceng jing cang hai).
Aus einer süddeutschen Privatsammlung, in den 1980er Jahren bei Wolfram von Stockhausen, München erworben
Pan Gongshou, Stilname Shenfu, stammte aus Dantu (heute Zhenjiang) in der Provinz Jiangsu. Er war ein bekannter Maler von Landschaften, Blumen und buddhistischen Figuren. Seine Gemälde wurden häufig von seinem Freund Wang Wenzhi beschriftet, der ebenfalls aus Dantu stammte und ein berühmter Kalligraph war
Minim. Alterssch., sehr wenig fleckig