Mouseover Zoom loading...

Los *52

Bai Cengzhi

Schätzpreis:

3.000 € - 5.000 €

Zuschlagspreis:

16.000 €

Beschreibung:

China, datiert 1945
31,5 x 800 cm
Einhundert Blumen. Tusche und Farben auf Seide, als Handrolle montiert. Signatur des Künstlers am Ende des Blattes: "Im Frühjahr des Jahres 34 der Republik (1945), im Yiyou-Jahr, habe ich hier die Handrolle 'Hundert Blumen' von Nantian (Yun Shouping, 1635-1690) für meinen Freund Menghe kopiert. Gemalt von Zhongchang Bai Cengzhi im Atelier von Shengxiang". Drei Siegel des Künstlers: "Siegel von Bai Cengzhi" (Bai Cengzhi yin), "Zhongchang suo zuo", Shengxiangguan zhu". Drei Kolophone, zwei vom Herbst 1945, das letzte vom Frühjahr 1948. Alle danken Herrn Menghe dafür, dass er ihnen die Schriftrolle gezeigt hat.
Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung, zwischen 1970 und 2002 erworben
Auf der acht Meter langen Schriftrolle ist eine Vielzahl von Blumen dargestellt. Sie sind ohne Konturlinien in der so genannten "knochenlosen" Art und Weise nur mit einer Fülle von leuchtenden Farben gemalt. Es ist der schöne naturalistische Stil des klassischen Meisters der Blumenmalerei des siebzehnten Jahrhunderts, Yun Shouping, wie es in der Signatur des Malers heißt. Die Schriftrolle beginnt mit Narzissen, dann folgen Pfirsichblüten, Magnolien, Lotosblumen und unzählige andere Arten. Eine große Pfingstrose in leuchtendem Rosa ist einer der Höhepunkte in der Mitte der Schriftrolle. Es ist ein seltenes Beispiel für Blumenmalerei in diesem klassischen Stil in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts und ist in sehr gutem Zustand