Mouseover Zoom loading...

Los 72*

Außergewöhnliche unterglasurblaue Bodenvase mit umlaufender Darstellung des Flusshafens vor der Stadtbefestigung Nanchang mit dem berühmten Pavillon des Prinzen Teng

Schätzpreis:

8.000 € - 12.000 €

Ergebnis:

38.925 € inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer

Beschreibung:

China, 19. Jh,
H. 139 cm (ohne Stand)
Über wulstigem Fuß ein florales Musterband und darüber aufsteigend eine Flusslandschaft mit Hunderten von Kähnen und Sampans an den Ufern. Die Stadtbefestigung und mit Namenspanelen bezeichneten Gebäude dienen als Kulisse der Szene um den Turm des Prinzen Teng (Teng Wang lou), der auf dem Gefäßkörper mittig platziert ist. An der Schulter umlaufend ein opulent verziertes ruyi-Band sowie grafische Muster, die den Hals vom Körper absetzen. Auf den grafischen Bändern sind zwei vollplastisch ausgeführte Drachenpaare aufgelegt. Im Dekorregister um den Hals wiederholt sich eine Flusslandschaft mit Aussichtpavillons. Die Handhaben sind plastisch in Form von gegenständigen Fo-Hunden mit einem Ball ausgeführt. Die gewölbte Öffnung ist inwendig unterglasurblau bemalt und wird von Pflaumenzweig, Bambus, Chrysantheme und Orchidee geziert. Die Szenerie nimmt Bezug auf den seit der Tang-Zeit bedichteten Pavillon, der in Literatenkreisen zu den berühmtesten Aussichtsplätzen in der Jiangnan-Region gehörte.
Aus einer alten europäischen Privatsammlung, erworben vor 1970
Boden unglasiert, ein kleines Bohrloch seitlich über dem Fuß, wenige Brandrisse am Stand