Mouseover Zoom loading...
Los 1252
Handachi-Katana
Schätzpreis:
5.000 € - 8.000 €
Ergebnis:
inkl. Aufgeld und Mehrwertsteuer
Beschreibung:
Japan, Klinge 17. Jh., Koshirae 19. Jh.L. 69,4 cm
Shinogi zukuri, gunome midare hamon mit nioi, tobiyaki und inazuma, boshi: ô-maru, itame-masame hada, nakago: ubu, 2 mekugi-ana, mei: Echizen (no) Kuni Yanagawa ju Tadachika (Mitte 17. Jh.). Guter Polierzustand mit leichten Kratzern und oberflächlicher Verfärbung am hamachi. Doppeltes habaki, vergoldet und silberplattiert mit yasurime.
Koshirae: handachi-koshirae mit saya-jiri, seme gane, obitori, kabuto gane und koiguchi (fuchi fehlt) in shakudô mit Wellen in flachem Relief und Wellenspritzern in Gold. Tsuba: Mokkô-Form, Eisen mit Wellen in flachem Relief und Wellenspritzer in Gold, menuki in shakudô, Kupfer und Gold: I no Hayata und das nue bzw. Hotei und karako. Dunkelgrüne Wicklung über Goldbrokat. Saya: sehr dunkles nashiji mit schwarzen Streifen.
Aus einer württembergischen Privatsammlung, zwischen den 1950er Jahren und 2000 gesammelt