Auktion

814 | Asiatische Kunst

Auktionsdatum: 13.06.23
Uhrzeit: 09:30 Uhr      

Katalog III – China – 13. Juni 2023 Lot: 580 – 754 | 9:30 Uhr
Katalog – China Varia – 13. Juni 2023 Lot: 755 – 1587 | ca. 10:30 Uhr

中國藝術第二部分 | 圖錄第580–754號 | 2023年6月13日德國時間9:30開始
中國藝術雜項部分 | 圖錄第755–1587號 | 2023年6月13日德國時間約10:30開始

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Besichtigung: 8. – 11. Juni 2023, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

1 | 2 | 3 | 4 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Feuervergoldete Bronze des Amitayus</b>
<b>Feuervergoldete Bronze der Tara</b>
<b>Partiell feuervergoldete Bronze des Amitayus</b>
<b>Feine Silberfigur eines Mönch</b>
<b>Partiell feuervergoldete Bronze des Manjushri</b>
<b>Feuervergoldete Bronze eines Bodhisattva</b>
<b>Feuervergoldete Bronze eines  Begleiters auf einem Elefanten reitend</b>
<b>Seltenes Opfergabenthangka für vier tantrische Schutzgottheiten</b>
<b>Figur des Amitayus aus Silber</b>
<b>Feuervergoldete Bronze eines Bodhisattva</b>
<b>Reliefplakette aus Kupfer mit Dekor eines Vishvavajra</b>
<b>Aufsatz einer Stupa aus vergoldeter Bronze mit Dekor von buddhistischen Symbolen</b>
<b>Bronze des Bhairava</b>
<b>Feiner feuervergoldeter Schrein mit Jade</b>
<b>Großes und seltenes Thangka mit einem der neun berühmten indischen Mahayana- Gurus</b>
<b>Amulettdose mit Manjushri aus vergoldetem Silber</b>
<b>Siebzehn Ritualkarten mit Darstellungen von Gottheiten aus dem Bardo</b>
<b>Gürtel aus Leder mit dekorativen Metallplaketten</b>
<b>Silberdose mit Jadeeinlagen und Steinbesatz</b>
<b>Stehender Bodhisattva aus vergoldetem Kupfer-Repoussé</b>
<b>Gürtel und zwei Schmuckbehänge</b>
<b>Polychrom bemalte Holztruhe mit stilisiertem Tigerfell-Dekor</b>
<b>Polychrom bemalte Holztruhe mit zentralem Ratna-Dekor</b>
<b>Paar polychrom bemalte Holztruhen mit zentralem Ratna-Medaillon</b>
<b>Deckelkanne mit Wärmschale aus 'Qingbai'-Ware</b>
<b>Archaistische Ritualglocke aus Bronze 'Zhong'</b>
<b>Gruppe von drei Snuffbottles:  Achat, Bernstein und Bergkristall</b>
<b>Pinselwascher aus gelbem Pekingglas mit Reliefdekor von Chilong, rot gefüllt</b>
<b>Ring eines Bogenschützen aus beigebrauner Jade mit Chilong</b>
<b>Gebauchte Vase aus Bronze mit zwei seitlichen Handhaben und losen Ringhenkeln</b>
<b>Paar quadratische Bronzevasen mit Ringhenkeln</b>
<b>Paneel mit drei runden eingelegten Cloisonné-Platten</b>
<b>Gong auf fein geschnitztem Holzstand</b>
<b>Vier 'famille rose'-Porzellanplatten in zwei Holzrahmen</b>
<b>Kanton-Deckelterrine mit 'Famille-Rose'-Dekor aus Porzellan</b>
<b>Paar bambusförmige Pinselhalter mit 'Sancai'-Glasur in Relief dekoriert</b>
<b>Teller mit 'Peachbloom'-Glasur</b>
<b>Balustervase aus Porzellan mit smaragdgrüner Glasur</b>
<b>Seladonfarben glasierter Weihrauchbrenner aus Porzellan mit Siegelschrift</b>
<b>Feine 'Cong'-förmige Vase mit Guan-Glasur</b>
<b>Porzellan-Snuffbottle, in Relief Darstellung der 'Vier Damen mit Sechzehn Knaben'</b>
<b>Snuffbottle aus Glas mit rotem Überfang von Lingzhi, Fledermäusen und Wellen</b>
<b>Zwei Glas-Snuffbottles mit feiner Innenmalerei von lyrischen Schneelandschaft</b>
<b>Porzellanvase mit 'Famille verte'-Dekor einer Romanszene</b>
<b>Tulpenvase aus Porzellan mit unterglasurblauem Dekor von Lotos, Granatäpfeln u. a.</b>
<b>Chen Yuan (aktiv 1796-1820)</b>
<b>Beijing Rongbaozhai Xinji shijianpu (Briefpapiersammlung der Beijing Rongbaozhai Xinji)</b>
<b>Zhang Jianqiu</b>

Los 728

Zhang Jianqiu

<b>Zhao Jin (1917-1975) und Fang Shaoyao</b>
<b>Hu Shi (1957- )</b>

Los 731

Hu Shi (1957- )

<b>Satz von sieben Darstellungen aus dem Roman ''Der Traum der Roten Kammer'</b>
<b>Zwei Alben und drei gerahmte Pith-Malereien</b>
<b>Gruppe von sechs Gouachemalereien mit Berufsdarstellungen</b>
<b>Gruppe von vier Genremalereien mit u.a. Handwerkern, Händlern</b>
<b>Zwei Gouachemalereien mit Genreszenen in Gartenlandschaft</b>
<b>Im Stil von Bao Dong (tätig um 1850)</b>
<b>Im Stil von Huang Shanshou (1855-1919)</b>
<b>Paar Bilder mit Genreszenen, zum Teil gestickt</b>
<b>Im Stil von Su Liupeng (ca. 1821-1861)</b>
<b>Zhong Han (1929-2023)</b>
<b>Liu Yanchong (tätig um 1843)</b>
<b>Ran Jie (*1954)</b>

Los 751

Ran Jie (*1954)

<b>Ran Jie (*1954)</b>

Los 752

Ran Jie (*1954)

<b>Teppich mit Lotusmuster auf hellbeigem Fond</b>
<b>Bronzefigur der Syamatara mit Steinbesatz und kleinere teilvergoldete Bronze</b>
<b>Teilvergoldete Bronze des Vajrasattva und kleinere Bronze des Tsongkhapa</b>
<b>Bronze eines sitzenden Lama, die Hände vor der Brust erhoben</b>
<b>Bronze des gekrönten Buddha in Bhumisparsha-Mudra</b>
<b>Vergoldete Bronze des Tsongkhapa</b>
<b>Kleine Bronzefigur der Sitatara</b>
<b>Bronze des Amitayus mit Resten von Bemalung</b>
<b>Bronze des Amitayus mit Resten von Bemalung</b>
<b>Damaru mit Mala</b>

Los 776

Damaru mit Mala

<b>Bronze des Vajrapani</b>
<b>Partiell vergoldete Bronze einer esoterischen Gottheit</b>
<b>Feuervergoldete Figur aus Bronze vermutlich Tsongkhapa</b>
<b>Partiell feuervergoldete Kupfer-Repoussé Figure des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Bronze des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Bronze der Shadaksharilokeshvara</b>
<b>Sitzender gekrönter Buddha aus Bronze</b>
<b>Kleine Bronze des Vajrapani</b>
<b>Zufluchtsthangka der Bon-Tradition in Seidenmontierung</b>
<b>Thangka mit Darstellung der grünen Tara und weiteren 21 Erscheinungsformen</b>
<b>Zwei Tsagli-Miniaturen des Mahakala auf einem Pferd</b>
<b>Seltenes Thangka der roten Tara</b>
1 | 2 | 3 | 4 | weiter