Auktion

833 | Alte Kunst & Antiquitäten

15. Mai 2025
Alte Kunst & Antiquitäten
Lot: 1000 – 1437 | 10:00 Ihr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Besichtigung: 10. – 12. Mai 2025, 11 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

Die durch * gekennzeichneten Losnummern sind zu beachten. Die Fakturierung erfolgt gemäß Regelbesteuerung, wobei ein Aufgeld von 24,5 % auf den Zuschlagspreis erhoben wird. Die gesetzliche Umsatzsteuer ist zusätzlich zum Zuschlagspreis und Aufgeld zu entrichten.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

1 | 2 | 3 | 4 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Barock-Vermeil-Löffel</b>
<b>Kleiner Kugelfußbecher</b>
<b>Zwei Barock Kerzenleuchter</b>
<b>Barocker Münzbecher</b>
<b>Tabaksdose mit figürlicher Szene</b>
<b>Paar Barockleuchter</b>
<b>Zwei Rokoko-Salieren</b>
<b>Drei Salieren</b>

Los 1007

Drei Salieren

<b>Corpus Christi im Prunkrahmen</b>
<b>Abendmahlskelch</b>

Los 1008

Abendmahlskelch

<b>Barocker Abendmahlskelch</b>
<b>Abendmahlskelch</b>

Los 1010

Abendmahlskelch

<b>Paar Kerzenleuchter</b>
<b>Biedermeier-Konfektschale</b>
<b>Paar Kerzenleuchter</b>
<b>Dreiteiliges Teeservice</b>
<b>Zwei Teller mit Monogramm Otto I von Griechenland</b>
<b>Prächtige Schenkkanne</b>
<b>Paar Salieren und Gewürzschälchen</b>
<b>Menage-Stand für Essig und Öl</b>
<b>Zuckerdose und Milchkännchen</b>
<b>Empire-Kaffeekanne</b>
<b>Große Chocolatiere</b>
<b>Set von zwölf Vermeil-Tellern</b>
<b>Menage oder Porte Bouteille</b>
<b>Paar Gewürzstände und Paar Salieren mit Glaseinsatz</b>
<b>Klassizistische Teekanne</b>
<b>Große Monstranz</b>

Los 1027

Große Monstranz

<b>Karaffe mit Silbermontierung</b>
<b>Große klassizistische Deckelterrine</b>
<b>Büste des Zaren Peter des Großen</b>
<b>Zwei Teller</b>

Los 1032

Zwei Teller

<b>Jugendstil-Aufsatzschale</b>
<b>Jugendstil-Obstschale</b>
<b>Spiegel mit Silbereinfassung</b>
<b>Dröppelminna, Milchkanne, Teekanne, Sahnekännchen</b>
<b>Milchkännchen in Kuhform</b>
<b>Vier Petschaften in Etuis</b>
<b>Tafelaufsatz</b>

Los 1039

Tafelaufsatz

<b>Großes Scherzgefäß in Form eines Falken</b>
<b>George III Tablett mit Muscheldekor</b>
<b>William VI Silber Tablett</b>
<b>Kaffee-Tee-Service auf Tablett und Aufsatzschale</b>
<b>Viktorianische Kristallkaraffe mit Silbermontierung</b>
<b>Kaffeekanne, Teekanne und Zuckerschale</b>
<b>Prunkvolle Weinkanne</b>
<b>Jardiniere mit Glaseinsatz</b>
<b>Kaffee-Tee-Service</b>
<b>Art-Deco-Kaffee-Tee-Service mit Tablett</b>
<b>Kaffee-Tee-Service mit Blumen-Relief</b>
<b>Kaffee- und Teeservice und Tablett</b>
<b>Silber-Girandole</b>

Los 1052

Silber-Girandole

<b>Jardiniere mit Glaseinsatz</b>
<b>Tafelaufsatz</b>

Los 1054

Tafelaufsatz

<b>Besteck</b>

Los 1055

Besteck

<b>Kaffee- und Teeservice mit Tablett</b>
<b>Emaille-Tabatiere zum Frieden von Hubertusburg 1763</b>
<b>Emaille-Tabatiere mit Kauffahrtei-Szenen</b>
<b>Zwei Tabatieren und Necessaire</b>
<b>Drillingskrug mit Chinoiseriedekor</b>
<b>Sechskantige Vorratsflasche mit Chinoiseriedekor</b>
<b>Fächerplatte mit Wappen</b>
<b>Milchkännchen mit applizierten Blüten</b>
<b>Walzenkrug mit Architektur</b>
<b>Seltene Krautkopf-Terrine</b>
<b>Korbschale mit Floraldekor</b>
<b>Seltener Cachepot mit dem Herzoglich Württembergischen Wappen</b>
<b>Seltene Brûle-Parfum aus Steingut</b>
<b>Rundplatte mit Wappendarstellung</b>
<b>Ovale Schale mit Wappen</b>
<b>Apothekerkanne/Sirupkanne mit Putto</b>
<b>Zwei Ofenkacheln</b>

Los 1073

Zwei Ofenkacheln

<b>Schäferpaar mit Laute</b>
<b>Figurengruppe - Die Verlobung</b>
<b>Figurengruppe - Die Verlobung</b>
<b>Musizierende Familie</b>
<b>Porzellan-Tabatiere mit galanten Szenen</b>
<b>Porzellan-Tabatiere mit Obstmalerei und Schäferszene</b>
<b>Porzellantabatiere mit Watteauszenen</b>
<b>Klassizistische Deckelvase aus dem Berliner Stadtschloss</b>
<b>Jagdreiterin mit Falke und Hunden</b>
<b>Piqueur zu Pferde</b>
<b>Malabar und Malabarin</b>
<b>Terrine aus dem Schwanenservice</b>
<b>Drei Teedosen</b>

Los 1086

Drei Teedosen

<b>Paar Cachepots und Teller aus dem Flora Danica Service</b>
<b>Große Figurengruppe</b>
<b>Große Prunkvase</b>

Los 1089

Große Prunkvase

<b>Prunkvase mit Darstellung der Wissenschaften sowie Pythia und Apollo</b>
<b>Prunkvase mit Watteauszene</b>
<b>Punkvase mit Watteaumalerei</b>
<b>Flora</b>

Los 1093

Flora

<b>Kaffee-, Tee- und Mokkaservice, Camaieu-Purpur-Malerei schwarzer Fond</b>
<b>Drei berittene Soldaten und Reiter mit Dreispitz und Trommeln</b>
<b>Julia und Pantalone aus der  Commedia dell'Arte</b>
<b>Tischlampe mit Lithophanie allegorischer Figuren</b>
1 | 2 | 3 | 4 | weiter