Vergangene Auktion:

798 | Varia

Auktionsdatum: 09./10./11.11.2021

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

09. – 12. Juni 2022, 10 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel

Neckarstraße 189 – 191

D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Freunde von Nagel Auktionen,

bei allen von NAGEL AUKTIONEN durchgeführten Versteigerungen handelt es sich um öffentlich zugängliche Auktionen, für welche die Vorschriften über den Verbrauchsgüterverkauf nicht gelten.
Es werden gebrauchte Waren versteigert, für welche die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt wird.

BITTE BEACHTEN SIE DIE „DREI GOLDENEN REGELN“ SPEZIELL FÜR UNSERE VARIA-AUKTIONEN:
  1. Es werden keinerlei Aussagen zur Authentizität, Alter, Echtheit, Zustand etc. gemacht, die über den Katalogtext hinaus gehen.
  2.  Eine persönliche Besichtigung der Objekte wird dringend empfohlen.
  3. Alle Stücke werden ohne jede Zusicherung versteigert. Reklamationen sind ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Ihr Team von Nagel Auktionen

Ich habe diese Informationen zur Kenntnis genommen und möchte zu den Katalogen.

zurück | 1 | 2 | 3 | 4
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Deckelgefäß in Form einer Trommel im Imari-Stil dekoriert</b>
<b>Vase aus Porzellan mit floralem Dekor in den Farben der Imari-Palette</b>
<b>Große Imari-Vase aus Porzellan mit Blumenkorb und Drachen im Medaillon</b>
<b>Paar Vasen mit floralen Reserven aus Imari-Porzellan</b>
<b>Große Porzellanschale in Chrysanthemenform mit Päonien-Medaillons im Imari-Stil</b>
<b>Paar Cadogan-Kannen aus Hirado-Porzellan</b>
<b>Oktogonale Schale aus Porzellan mit unterglasurblauem Dekor eines Pavillion im Spiegel</b>
<b>Kanne in Form eines Fuches aus Hirado-Porzellan</b>
<b>Paar Vasen aus Hirado-Porzellan</b>
<b>Große Rundplatte aus Porzellan mit Dekor von Kranichen im Spiegel</b>
<b>Blütenförmiges Kutani-Schälchen aus Porzellan mit Dekor eines Vogels auf einem Zweig</b>
<b>Paar 'Kutani'-Vasen mit figuralem Dekor</b>
<b>Darstellung des Daruma mit 'Hossu' aus Kutani-Porzellan</b>
<b>Polychrom bemalte Porzellanfigur einer Bijin</b>
<b>Drei Cloisonné-Vasen mit polychromem, floralen  Dekor</b>
<b>Cloisonné-Deckeldose und zwei Cloisonné-Deckelvasen mit polychromem, floralen Dekor</b>
<b>Kleines Lackkabinett gold eingelegtem Blütendekor</b>
<b>Zwei Lack-Deckeldosen mit Metallbeschlägen</b>
<b>Seltener Ikebana-Korb aus geflochtenem Horn</b>
<b>Stickerei mit Darstellung von drei Göttern für Glück, Wohlstand und Langlebigkeit</b>
<b>Seidenstickerei mit Tigerdarstellung in Brokat gefasst</b>
<b>Utagawa Hiroshige</b>
<b>Utagawa Hiroshige</b>

Los 8410*

Utagawa Hiroshige

<b>Utagawa Hiroshige (1797-1858) und andere Künstler</b>
<b>Utagawa Hiroshige I.</b>
<b>Utagawa Kunisada (1786-1865)</b>
<b>Utagawa Kunisada</b>

Los 8436

Utagawa Kunisada

<b>Utagawa Kunisada (1786-1865) und anderes</b>
<b>Utagawa-Schule</b>

Los 8471*

Utagawa-Schule

<b>Hokuei (tätig 1829-1837) und Utagawa Kunisada</b>
<b>Kitagawa Utamaro</b>

Los 8524

Kitagawa Utamaro

<b>Ogata Gekkô</b>

Los 8541*

Ogata Gekkô

<b>ZUSAMMEN AUF POS. 4 -- Shinsui</b>
<b>Teisai Hokuba</b>

Los 8559

Teisai Hokuba

<b>ZUSAMMEN AUF POS: 4 --Torii Kiyomitsu</b>
<b>Farbholzschnitt und Malerei</b>
<b>Zwei Farbholzschnitte mit Damen</b>
<b>Zwei Farbholzschnitte und ein Nachdruck mit Figurendarstellungen</b>
<b>Isoda Koryûsai</b>

Los 8607*

Isoda Koryûsai

<b>Konvolut von 42 Buchseiten</b>
<b>Holzschnittbuch</b>

Los 8615*

Holzschnittbuch

<b>Maler der Tosa-Schule</b>
<b>Maler der Tosa-Schule</b>
<b>Anonymer Maler der Tosa-Schule</b>
<b>Verschiedene anonymer Künstler, u.a. der Tosa-Schule</b>
<b>Kobayashi Eitaku (1843-1890)</b>
<b>Zwei Malereien mit Tekkai Sennin bzw. Hotei</b>
<b>In der Art von Nagasawa Rôsetsu (1754-1799) Bambus bei Vollmond. Tusche auf Seide</b>
<b>Drei Malereien von Gelehrten-Landschaften</b>
<b>Sensai</b>

Los 8649

Sensai

<b>Malerei mit Darstellung eines Pferdes</b>
<b>Anonyme buddhistische Malerei  mit Darstellung des Buddha Amida</b>
<b>Drei Malereien mit Blumen- und Vogeldekor</b>
<b>Zwei Landschaftsdarstellungen, Tusche und Farben auf Papier, unter Glas gerahmt</b>
<b>Tosa Mitsumoto (1530-1569) zugeschrieben</b>
<b>Vierteiliger Stellschirm mit Darstellung der 'drei Freunde des Winters '</b>
<b>Drei Satsuma-Vasen mit figuralem Dekor</b>
<b>Zwei Satsuma-Vasen und ein Paar Untersetzer</b>
<b>Gruppe von 5 Satsuma -Porzellanen</b>
<b>Großer Satsuma-Cachepot mit Dekor von Gelehrten</b>
<b>Vier kleine Satsuma-Vasen</b>
<b>Satsuma-Vase mit Reliefdekor und Blüten in Emailfarben</b>
<b>Satsuma-Vase mit zwei Henkeln und Figurendekor</b>
<b>Figur einer polychrom bemalten, stehenden Bijin einen Fächer haltend aus Kutani-Porzellan</b>
<b>Porzellanvase mit zwei seitlichen Handhaben, gelbgrün glasiert</b>
<b>Konvolut Seladon-Keramik</b>
<b>Porzellan-Deckelvase mit Korbmantel</b>
<b>Großer patinierter, dreibeiniger Koro aus Bronze</b>
<b>Figur des Jurôjin, Languste, zweig mit Vogel und Vierkantvase aus Bronze und Metall</b>
<b>Bronzevase im Song-Stil mit seitlichen Handhaben</b>
<b>Vase aus Bronze im archaischen Stil der Song-Dynastie</b>
<b>Feine Ikebana-Vase aus Bronze mit weit auskragender Mündung und seitlichen Handhaben</b>
<b>Großer Weihrauchbrenner/hibachi aus Bronze mit Löwenköpfe-Handhaben auf Holzsockel</b>
<b>Weihrauchbrenner und zwei Vasen aus Bronze</b>
<b>Paar Bronze-Laternen und weitere Bronze-Arbeiten</b>
<b>Großer Wasserkessel aus Eisen mit reliefiertem Blütendekor und gebogtem Henkel</b>
<b>Drei runde Spiegel aus Bronze mit reliefiertem Dekor</b>
<b>Bronze des sitzenden Amida</b>
<b>Handtrommel mit Lederbespannung und Nieten aus Eisen</b>
<b>Schultertopf mit Drachendekor in grün-blauem Email</b>
<b>'Hu'-förmige Vase aus Bronze mit Champlevé-Dekor</b>
<b>Leicht ausschwingende Cloisonné-Vase mit Narzissen-Dekor</b>
<b>Vier polychrome Cloisonné-Vasen teils mit Deckeln und floralem Dekor</b>
<b>Gruppe von neun Cloisonné-Arbeiten mit polychromem Dekor, u.a. vier Deckeldosen</b>
<b>Konvolut von sechs teils beschrifteten Holzdosen und sieben Ständer</b>
<b>Wakizashi mit Griff in Fischhautmontur und Lacksaya sowie Kozuka</b>
<b>Fünf gerahmte Malereien bzw. Holzschnitte mit figürlichen Darstellungen</b>
<b>Zwei Go-Tische aus Holz und zwei Whist-Spielstandzähler mit Shibayama-Einlagen</b>
zurück | 1 | 2 | 3 | 4