Auktion

809 | Asiatische Kunst – Nachverkauf

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

02. – 05. Dezember 2022, 11 – 17 Uhr

Auktionshaus Nagel
Neckarstraße 189 – 191
D – 70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie, dass die mit dem Symbol „Y“ gekennzeichneten Lose unter CITES-Beschränkungen fallen, wenn sie aus der EU ausgeführt werden sollen.

1 | 2 | 3 | 4 | weiter
Anzahl Lose pro Seite:
Auktion durchsuchen:
<b>Feine Skulptur des Avalokiteshvara aus grauem Schiefer</b>
<b>Schöne Skulptur eines Bodhisattva aus grauem Schiefer</b>
<b>Seltene frühe Bronze des Padmapani auf einem Stand</b>
<b>Bronze eines Bodhisattva</b>
<b>Seltene Bronze des stehenden Avalokiteshvara</b>
<b>Thangka des Buddha Amitabha</b>
<b>Bronze des Shadaksharilokeshvara</b>
<b>Figur einer tantrischen Gottheit aus Kupfer</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des 6. Sakya Tridzin, Sakya Pandita Kunga Gyaltsen</b>
<b>Bronze des Buddha aus Kupfer mit Resten von Feuervergoldung</b>
<b>Große partiell feuervergoldete Darstellung einer tantrischen Gottheit</b>
<b>Das Paradies des Padmasambhava - der Kupferberg Zangs dog dpal-ri</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Begtse</b>
<b>Seltene große feuervergoldete Bronze des Hayagriva</b>
<b>Feine feuervergoldete Bronze des Changkya Rolpai Dorje (1717-1786)</b>
<b>Kupferfigur des Hanuman</b>
<b>Seltene feuervergoldete Bronze einer vierarmigen Opfergöttin</b>
<b>Seltene feuervergoldete Bronze des gekrönten Buddha</b>
<b>Avalokiteshvara Shadakshari umgeben von narrativen Szenen</b>
<b>Drei teils vergoldete und polychrom bemalte Meditationsparavents mit Darstellungen von Mönchen</b>
<b>Großer Stellschirm aus Holz mit polychrom gemalter Darstellung des Buddha Shakyamuni</b>
<b>Feines Etui für Schreibzeug oder Reisebesteck aus Holz in Silber, Koralle und Steinen intarsiert</b>
<b>Tsa-tsa aus Terracotta mit Vajrapani</b>
<b>Paar feuervergoldete Kupferreliefs</b>
<b>Feuervergoldete Repoussé-Figur eines sitzenden Arhat</b>
<b>Partiell feuervergoldete Bronze des Amitayus</b>
<b>Paar feuervergoldete Kupferreliefs</b>
<b>Bronze des Amitayus auf einem Lotos</b>
<b>Bronze der Syamatara auf einem Lotos</b>
<b>Bronze der Durga</b>
<b>Sitzender Luohan auf einem Doppelkissen aus vergoldeter Bronze</b>
<b>Bronze des Jambhala</b>
<b>Zwei Bronzen: Kubera und Sitatara</b>
<b>Paar Tempellöwen aus Bronze</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Ekadashalokeshvara</b>
<b>Ritual-Repoussé-Plakette</b>
<b>Feuervergoldete Bronze der Sitatara</b>
<b>Feuervergoldetes Fragment eines Mandorla</b>
<b>Teilvergoldeter geschnitzter Buchdeckel mit Silberauflage und Fassung</b>
<b>Darstellungen eines Lama und Gottheiten aus der Bon-Tradition</b>
<b>Thangka des Buddha Shakyamuni und Thangka des Avalokiteshvara und Shakyamuni</b>
<b>Zwei indische Buchseiten und Mandala mit Aufschrift, gerahmt</b>
<b>Bronze eines Kagyupa-Lama</b>
<b>Feiner feuervergoldeter runder Lotussockel aus Kupferbronze</b>
<b>Relief der Durga</b>
<b>Horn mit feiner Silbermontierung mit buddhistischen Emblemen und Steinbesatz</b>
<b>Große Altarskulptur der Schützerin Palden Lhamo</b>
<b>Kanne aus Silber</b>
<b>Teilvergoldete Kanne aus Silber</b>
<b>Sehr große Butterlampe aus Kupfer und Silber</b>
<b>Getriebene Deckeldose aus Silber und Kupfer</b>
<b>Gungarvaa der Palden Lhamo</b>
<b>Zwei Schreibzeugbehälter aus Silber bzw. Eisen</b>
<b>Großer Rituallöffel aus Silber</b>
<b>Tabelle zur Bestimmung der Schicksalstage</b>
<b>Zwei Buchdeckel in Glaskästen montiert</b>
<b>Feiner feuervergoldeter Lotussockel aus Bronze</b>
<b>Zwei Butterlampen aus Silber</b>
<b>Ritualgefäß aus Silber, partiell feuervergoldet</b>
<b>Figur des Amitayus aus Silber</b>
<b>Öllampe aus Bronze</b>
<b>Feuervergoldete Bronze des Tsongkhapa</b>
<b>Feuervergoldete Bronze, möglicherweise Sariputra</b>
<b>Bronze, möglicherweise Bhairava</b>
<b>Satteldecke, 'Khagangma'/'Jabuye' mit Lotosblüte</b>
<b>Ningxia-Sitzteppich mit Zentralmedaillon</b>
<b>Seltener Ningxia mit Skelettmotiv</b>
<b>Feiner Tempelbehang</b>
<b>Feine beige-graue Ritualjade vom Typ 'cong'</b>
<b>Bi-Scheibe aus beige-braun versinterter Jade auf Holzstand</b>
<b>Feine Schnitzerei aus beigebräunlicher Jade</b>
<b>Große Klinge aus Jade</b>
<b>Zeremonialklinge aus Jade</b>
<b>Feine Ritualaxt 'yue' aus grau-grün-schwarzer Jade</b>
<b>Gießgefäß 'yi' aus Chalzedon</b>
<b>Großer Griff in Tierform aus malachitfarben korrodierter Bronze</b>
<b>Anhänger in Form eines Hirsches aus hellgrüner Jade</b>
<b>Zwei Anhänger aus beige-cremefarbener Jade mit 'Taotie' bzw. Drachen</b>
<b>Zwei Anhänger in Tigerform aus Jade</b>
<b>Kugeliges Deckelgefäß vom Typ 'dui' mit Inschrift</b>
<b>Bronzekanne vom Typ 'he' auf drei Beinen</b>
<b>Dreibeiniges Bronzegefäß vom Typ 'li'</b>
<b>Gürtelhaken aus feuervergoldeter Bronze mit Taotie-Masken</b>
<b>Archaische Ritualbronze vom Typ 'hu' mit Feuervergoldung</b>
<b>Seltene 'Yingqing'-Nackenstütze in Form einer liegenden, weiblichen Figur</b>
<b>Kleine Schale aus 'Ding'-Ware mit elfenbeinfarbener Glasur</b>
<b>'Sancai'-farben glasiertes baktrisches Kamel aus Irdenware</b>
<b>Große und seltene Stele des Buddha Shakyamuni aus Sandstein</b>
<b>Feine Bronze des Buddha Shakyamuni auf einem Lotusthron</b>
<b>Bronze des Guanyin auf einem Löwen mit Resten von Vergoldung</b>
<b>Bronze des Guanyin auf einem Lotus sitzend mit Resten von Fassung und Vergoldung</b>
<b>Schnitzerei einer Figurengruppe mit Kiefer aus Buchsbaum</b>
<b>Bronze eines Daoisten mit polychromer Lackfassung</b>
<b>Zwei Jue aus Bronze, beide am Henkel gemarkt</b>
<b>Becken aus Eisen vom Typ 'xi' oder 'pan'</b>
1 | 2 | 3 | 4 | weiter